Überraschenderweise kann sogar dein Koffer einen Einfluss auf deine CO2-Bilanz haben, weshalb es wichtig ist, hier so nachhaltig wie möglich vorzugehen. Hier sind ein paar Tipps dazu, wie das gelingt!
Hast du schon mal die Gewichtsvorgabe deines Gepäcks überschritten? Dann ist hier ein weiterer Grund, dich das nächste Mal an diese zu halten. Je mehr Gewicht Flugzeuge, Züge und Autos transportieren, desto mehr Treibstoff nutzen sie auch. Obwohl es so scheint, als würde es keinen großen Einfluss haben, leichtes Gepäck mitzuführen, während man mit einem gigantischen A380 fliegt, denke mal darüber nach, was für einen Einfluss dies haben könnte, wenn jeder so leichtes Gepäck mit sich führen würde.
So reist du mit leichtem Gepäck:
Mal abgesehen von den Drogerie- und Schminkartikeln kannst du auch darauf achten, wiederverwendbare Tüten für Shoppingausflüge, Einkäufe im Supermarkt vor Ort, Picknicks oder Ähnliches einzupacken. Sie können leicht gefaltet werden, was sehr praktisch ist, wenn du möglichst leicht packen willst.
Wiederverwendbare Wasserflaschen sind ebenfalls ein Muss! Wenn du dir eine isolierte kaufst (wie z.B. S’well oder Chillies bottles), kannst du damit sogar das Wasser kühl halten während du am Strand bist oder warm wenn du an kühleren Orten Urlaub machst. Wiederverwendbare Flaschen helfen außerdem dabei, das Geld zu sparen, das du sonst für Wasser ausgeben würdest. Du kannst auch darüber nachdenken, eine zusammenfaltbare Flaschen zu kaufen, wenn du wenig Platz in deinem Koffer hast.
Für die meisten ist es ein Muss, am Pool ein gutes Buch zu lesen, wenn sie im Urlaub sind. Versuche dennoch die Anzahl der Bücher und Karten zu reduzieren, während du für deine Reise packst. Bücher wiegen eine Menge und warum sollte man das Gewicht mitnehmen, wenn man genauso gut E-Books herunterladen oder sogar direkt im Internet lesen kann? Zudem ist die Produktion von Büchern schädlich für die Umwelt, wenn man an die Bäume denkt.
Lies ein Buch und nutze auch Karten auf deinem Handy, iPad oder Kindle, wenn du auf Reisen bist! Es ist viel praktischer, vor allem wenn du ein Bücherwurm bist!
Posted originally in English by Sophie Barrow
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.