Natürlich lieben wir Schokolade, aber manchmal hinterlässt sie Spuren auf unseren Klamotten, die nur schwer wieder wegzubekommen sind.
Weißer Essig ist essentiell, wenn es darum geht, Wäsche sauberzumachen oder das Haus zu putzen. Entferne zunächst die Flecken so gut wie möglich von der Oberfläche der Fasern. Trage anschließend etwas weißen Essig auf die entsprechende Stelle auf und reibe ihn ein und wasche das Kleidungsstück. Der Fleck wird dadurch restlos entfernt.
Wer an Hausmittel denkt, denkt sofort auch an Backpulver! Tropfe ein bisschen Wasser auf den Fleck, sodass er angefeuchtet wird. Schütte dann ein bisschen Backpulver darauf und verreibe alles sanft. Spüle es dann mit lauwarmem Wasser ab und der Fleck ist weg!
Wenn du versuchst, die Schokoladenreste zu entfernen, achte darauf, nicht zu heißes Wasser dafür zu verwenden, denn es könnte die Schokolade zu sehr erhitzen und in den Fasern ausbreiten lassen, sodass der Fleck größer wird.
Mische Spülmittel und kaltes Wasser zusammen. Das Spülmittel wird die Überreste der Schokolade von deiner Kleidung entfernen. Unser KINN Spülmittel ist effektiv und hinterlässt einen köstlichen Duft von Lavendel auf deinem Kleidungsstück. Nimm dir nun einen Schwamm und reibe auf dem Fleck. Denke daran, auch ein wenig um dem Fleck herum zu verteilen und wasche die Kleidung anschließend in der Waschmaschine.
Ja, Milch kann auch als natürlicher Fleckentferner genutzt werden. Tropfe ein wenig Milch auf die betroffene Stelle und reibe sie ein. Warte danach circa 10 Minuten, um sie einwirken zu lassen. Wasche das Kleidungsstück im Anschluss entweder in der Waschmaschine oder mit der Hand.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps helfen werden. Es stimmt, dass Schokoladenflecken schwer zu entfernen sind, aber mit der richtigen Methode wirst du deine Kleidung wieder sauber bekommen.
Originally posted in French by Capucine Sorbier
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.