Wir empfehlen dir, Yoga draußen im Grünen zu praktizieren oder an einem anderen Ort, der dir zusagt und dich zur Ruhe kommen lässt.
Yoga ist in der Tat eine Art ganz besonderer Sport, denn es hat einen Einfluss auf deinen Körper und deinen Geist. Durch Yoga lernst du, auf deinen Körper zu hören und mit ihm im Einklang zu sein. Wir vergessen oft, dass Yoga den gesamten Körper formen kann. Für jeden Muskel gibt es eine bestimmte Position. Manche Arten von Yoga formen deinen Körper außerdem mehr als andere, zum Beispiel “Power Yoga”.
Durch Yoga lernst du, wie du deine Muskeln entspannen kannst und richtig atmest. Dadurch können Anspannungen und Stress gemindert werden. Zudem hilft es dir, all die negativen Gedanken aus deinem Kopf zu streichen. Yoga wechselt Momente, die dich aufregen können aus mit solchen, die dich beruhigen. Das hilft dir, Stress zu reduzieren und deinen Blutdruck zu senken. Beim Yoga kannst du außerdem Atemtechniken erlernen, um besser und ruhiger zu atmen. Nur ein paar wenige Übungen können dir schon helfen, dich von Stress zu befreien. Wenn es um Angst geht, empfehlen wir die Balasana Position, die Virabhadrasana und die Baddha Konasana.
Wenn du Yoga regelmäßig machst, wirst du schnell sehen, dass es positive Auswirkungen auf deine Flexibilität hat. Es lässt dich deine Muskeln dehnen und dich gleichzeitig von Anspannungen befreien. Hier sind ein paar Positionen, die dich flexibler werden lassen, wenn du sie regelmäßig anwendest: Der herabschauende Hund, die Pincha Mayurasana und das Kuhgesicht.
Aber sei vorsichtig: Übe sie regelmäßig und höre auf deinen Körper. Gib deinem Körper Zeit.
Yoga regelmäßig zu machen, wird für dich ein wahrer Energiebooster sein. Mach dir die wunderschöne Sommersonne zu Nutzen und mache deine Yoga-Sessions im Freien. Du wirst sehen, dass es dir noch mehr Energie gibt! Wir empfehlen dir, Yoga morgens zu machen, bevor du in den Tag startest. Er wird für dich so viel entspannter und ohne negative Gedanken verlaufen.
Die Positionen, um dir mehr Energie zu bringen: Katichakranasa, das Kamel und die berühmte Kerze.
Yoga hilft dir, kognitive Funktionen zu verbessern, besonders deine Erinnerung und Konzentration. Manche Yoga-Arten helfen dir dabei, dich ganz genau auf ein Objekt wie z.B. eine Kerze zu fokussieren, um deine Konzentrationsfähigkeit so zu verbessern.
Zu Verbesserung deiner Konzentration: Der Baum, Trataka und Virabhadrasana.
Manche Positionen können Anspannungen vermindern, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben und die Blutzirkulation in Schwung bringen. Außerdem können die Atemübungen helfen, Negatives einfach auszuatmen, als würdest du dich selbst davon “leeren” und nur das Positive eines Tages behalten. Das langsame, fokussierte Atmen beim Yoga lässt dich absolut entspannt werden, bevor du schlafen gehst.
Positionen gegen Schlaflosigkeit: Balasana und das Nadelöhr
Yoga kann dich von einem Teil des Schmerzes und der Anpannungen befreien, die eine Menstruation verursacht. Als Erstes solltest du dazu mit Atemübungen starten.
Wir empfehlen außerdem folgende Positionen für dich: Balasana (sie wird deinen gesamten Rücken entspannen), die Taube (um deinen unteren Rücken zu entspannen) und den Hüftöffner (um deine Krämpfe zu mindern).
In der Tat hilft Yoga dabei, die Wirbelsäule zu entlasten. Es nimmt die Anspannung von den Muskeln und deinen Rücken aufzubauen, damit er eine aufrechte Position bekommt. Und ja! Es hilft dir auch, deine Haltung zu verbessern. Aber Vorsicht, wenn deine Schmerzen anhalten, suche das Gespräch mit einem Physiotherapeuten.
Positionen, um Rückenschmerzen zu lindern: Utkatasana, Virabhadrasana (mit dem Kopf nach unten), Marjaryasana und das Kamel.
Yoga bringt dir bei, dich besser zu fühlen und im Einklang mit deinem Körper zu sein. Wenn du Yoga sehr regelmäßig machst, wird es sehr zu deiner mentalen Gesundheit beitragen.
Wenn du regelmäßig Übungen machst, wird es dir helfen, deine Silhouette zu definieren und deinen Körper zu formen.
Positionen dafür sind zum Beispiel: Der halbe Mond, Virabhadrasana, die halbe Brücke und Navasana.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag dir helfen kann!
Einen schönen Tag des Yogas für euch alle! 🧘♀️💚
Originally posted in French by Capucine Sorbier
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.